TECHNOLOGIE

FORMCØDE

Aus einer gemeinsamen Vision wurde ein System – FORMCØDE: wo Design Logik trifft und Code Form bekommt.

Als die Idee von FORMCØDE entstand, ging es um mehr als nur ein neues Projekt. Es ging um eine Haltung. Gemeinsam haben wir eine Marke und eine digitale Identität geschaffen, die gestalterische Klarheit mit technischer Präzision verbindet. Vom Konzept bis zum Code war alles hands-on, iterativ – und zutiefst menschlich.

Human

Am Anfang jeder Zusammenarbeit steht ein Funke – hier war es der Wunsch nach einer kreativen Identität, die gleichzeitig ästhetisch und funktional ist. Die Aufgabe: eine Denkweise in eine Marke zu übersetzen. Minimalistisch. Selbstbewusst. Nordisch klar. Sie sollte die Verbindung von Design und Technologie ausdrücken, ohne kühl oder zu technisch zu wirken. Durch Workshops, Skizzen und ehrliche Gespräche entstand die Persönlichkeit hinter FORMCØDE – ein Studio, das auf Klarheit, Handwerk und Neugier baut.

Made

Als das Fundament stand, nahm das Designsystem schnell Form an. Gemeinsam entwickelten wir die visuelle Sprache – Logo, Typografie, Tonalität und Rhythmus – alles aufgebaut um das ikonische Ø. Es wurde zur Brücke zwischen kreativer Intuition und digitaler Logik. Vom ersten Scribble bis zum Live-Launch vergingen gerade einmal zwei Tage – ein Proof of Concept, der zeigt, wofür FORMCØDE steht: Klare Idee, starke Zusammenarbeit, die richtigen Tools – und plötzlich wird aus Vision Realität.

Digital

Svelte, Design, CSS, Agile Development, Frontend, Backend, SvelteKit, Tailwind.