HOW

INNOVATION BRAUCHT METHODE

re/DEEM® gibt Innovation eine Chance, ihr Stigma loszuwerden.
Denn Innovation ist kein Selbstzweck und nicht jedes Unternehmen ist automatisch innovationsbereit. Mit dem transparenten, sechsstufigen re/DEEM®-Prozess helfen wir Kunden dabei, nicht blauäugig und ohne die nötigen Ressourcen, Kapazitäten und Mindsets in Innovationsprojekte zu starten.

So wird aus der oft kritisierten “heißen Luft” ein effizienter und zielgerichteter Prozess, an dessen Ende greif- und messbare Ergebnisse stehen. Damit löst re/DEEM® nicht nur die am weitesten verbreiteten Innovationsprobleme, sondern schafft zugleich ein neues Momentum für, und Vertrauen in die Umsetzung zukunftskritischer Innovationsprojekte, von dem Dein gesamtes Unternehmen langfristig profitieren kann.

Innovation Check

  • Erstkontakt und gegenseitiges Kennenlernen
  • Erläuterung der übergeordneten Ziele und Erwartungen
  • Kurze Vorstellung des re/DEEM®-Innovationsprozesses
  • Bestimmung des Inhalts des Kick-off-Workshops (Bereitschaft & Befähigung vs. Entdeckung)
  • Definition und Zeitplan der nächsten Schritte

Innovation Readiness

  • Auswertung der Innovationserfahrung
  • Analyse des Engagements der Stakeholder
  • Analyse der Abhängigkeiten (Zuständigkeiten, Unternehmenskultur, KI, Infrastruktur, usw.)
  • Finanzierungsbewertung (ROI-Anspruch)
  • Identifikation von Innovationsbarrieren

Innovation Enablement

  • Analyse bestehender Systeme & Tools
  • Analyse von Optimierungspotenzialen (Brownfielding)
  • Erstellung Enablement-Strategie & Roadmap
  • Argumentationsgrundlage für internes Buy-in
  • Finanzierungsplan (intern, Fördermittel, Partnerschaften)

Innovation Discovery

  • Systemanalyse, Bewertung von Potenzialen und Schwachstellen
  • Exploration
  • Katalog der Ideen
  • Priorisierung (Geschäftswert, Time-to-Market, ROI)
  • Auswahlhilfe & Empfehlungen

Innovation Execution

  • Lösungsarchitektur
  • UX/CX & UI-Design
  • Technische Umsetzung
  • Qualitätssicherung
  • Risikomanagement
  • Bereitstellung (DevOps)

Innovation Exposure

  • Zielgruppenanalyse
  • Veränderungsmanagement (Konzeption, Management, Umsetzung)
  • Produktmarketing (Konzeption, Steuerung, Umsetzung)
  • Kommunikationsstrategie
  • Medienstrategie
  • Kampagnen- und Asset-Entwicklung

Innovation Momentum

  • Post-Game-Analyse (Zielebene, KPIs)
  • Teamfeedback und Optimierungspotential (Retrospektive inkl. Feier)
  • Zukunftsstrategie - Innovation
  • Wirkungskontrolle und Lernen
  • Manifestation des Innovationsgedankens

Mehr Bits und Bites:

Cases

Tech & Tools

What

Drei Business Units, die mit vereinter Kraft nur auf ein Ziel hinarbeiten: Die Innovationsprojekte unserer Kunden vorantreiben und bekannt und erfolgreich machen.

Why

Für uns hat Innovation etwas mit Überzeugung zu tun. Finde heraus woran wir glauben, und warum wir tun was wir tun.

Who

Entdecke, was uns zu Menschen macht, welche erstaunlichen Menschen uns zu dem machen, was wir sind, und wie Du einer von ihnen werden kannst.